Die Tönung von Autoscheiben wird immer beliebter, um das Aussehen Ihres Fahrzeugs zu verbessern und das Innere Ihres Autos vor Sonnenschäden zu schützen. Getönte Scheiben können auch die Hitze reduzieren, schädliche UV-Strahlen abhalten und für Privatsphäre sorgen. Aber wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Scheibentönung? Lassen Sie uns darüber sprechen.
Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst die Kosten
Die Kosten für eine Scheibentönung hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Art Ihres Fahrzeugs, der Größe Ihrer Scheiben und davon, ob Sie spezielle Materialien für bestimmte Teile Ihres Fahrzeugs benötigen oder nicht. Im Allgemeinen geben die meisten Menschen jedoch zwischen 100 und 400 Euro für die Tönung von Autoscheiben aus.
Getönte Scheiben gibt es in verschiedenen Farbtönen
Im Durchschnitt geben die meisten Kunden zwischen 150 und 250 Euro pro Fenster für normal getöntes Glas aus. Manche Autofahrer entscheiden sich jedoch für höherwertige Tönungen, die bis zu 300 Euro pro Scheibe kosten können. Dieser höhere Preis gilt in der Regel für Fahrzeuge, die eine spezielle Folie zum Schutz ihrer elektronischen Anzeigen benötigen (z. B. LCD-Bildschirme in Luxusfahrzeugen).
DIY vs. professionelle Scheibentönung
Sie haben vielleicht schon Do-it-yourself-Kits in Autoteileläden gesehen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Kits nicht in allen Bundesländern legal verwendet werden können, da es unterschiedliche Gesetze bezüglich der Tönungsgrade von Autoscheiben gibt. Selbst wenn sie in Ihrem Bundesland legal sind, wird eine professionelle Montage dem Selbsteinbau vorgezogen, da sie wahrscheinlich länger hält und bessere Ergebnisse liefert. Wenn Sie sich für eine professionelle Installation anstelle von DIY-Scheibentönungs-Kits entscheiden, müssen Sie mit Kosten zwischen 200 und 400 Euro allein für die Arbeit rechnen (einschließlich Steuern). schlussfolgerung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei den Kosten für die Tönung von Autoscheiben keine pauschale Antwort gibt; die meisten Menschen geben jedoch im Durchschnitt zwischen 100 und 400 Euro für getönte Standardscheiben oder spezielle Folienanwendungen aus. Es ist wichtig, daran zu denken, dass DIY-Kits je nach Wohnort möglicherweise nicht legal oder ratsam sind, also informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften, bevor Sie sich für eine Vorgehensweise entscheiden. Letztendlich ist eine professionelle Installation dem Selbstbau vorzuziehen, wenn Sie ein Ergebnis wünschen, das länger hält und insgesamt besser aussieht. Mit all diesen Informationen im Hinterkopf sollten Sie nun ein besseres Verständnis für die Kosten haben, die mit der Tönung von Autoscheiben verbunden sind!